Unser Lucia-Morgenkreis


Eindrücke aus dem Alltag
Wir wurden ausgezeichnet!

Im März 2020 waren wir sehr erfreut über eine Auszeichnung, die uns in der Kita erreichte. Das deutsche Down-Syndrom Infocenter würdigt mit dieser Urkunde unser Engagement und unsere fachliche Arbeit in der Begleitung und Förderung von Kindern mit Down-Syndrom.
Das deutsche Down-Syndrom Infocenter, als eingetragener Verein, ist seit Ende der 90iger Jahre entscheidend an der Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Down-Syndrom in Deutschland beteiligt.
Dass dieser Verein, der sowohl national als auch international im intensiven Austausch mit vielen Partnern und Wissenschaftlern ist, unsere Arbeit in diesem Bereich sieht und würdigt, macht uns sehr stolz.
Eindrücke aus dem Alltag
Integration

In unseren Integrationsgruppen verbringen die Kinder einen spannenden Kita-Alltag mit vielseitigen Anregungen. Bei der Gestaltung des Tagesablaufes legen wir Wert darauf, Gemeinschaftsgeist zu stärken und doch jedes Kind individuell zu begleiten und zu fördern.
Die Kinder mit erhöhtem und wesentlich erhöhtem Förderbedarf werden von den Facherziehern für Integration und einer Heilpädagogin in den Gruppen betreut. Die Therapeuten des SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) Ki.D.T.e.V. betreuen die Integrationskinder und nutzen die Räumlichkeiten der Kita für Therapien im Haus.
Zum Archiv